Die Berufsberaterinnen und Berufsberater beraten dich bei deiner Berufswahl 2.0 zu folgenden Themen:
- Standortbestimmung und Potentialanalyse
- Fortsetzung des Studiums: ja oder nein, Wechsel des Studiengangs o. der Hochschule?
- Analyse von Arbeitsmarkt, Branchen und Tätigkeitsfeldern
- Strategien für Stellensuche und Bewerbung; Überbrückungsmöglichkeiten
- Vorbereitung auf Selbstpräsentationen, Telefoninterviews und Vorstellungsgespräche, Check von Bewerbungsunterlagen
Ein Beratungsgespräch bei uns ist immer vertraulich, kostenfrei, objektiv und individuell auf dein Anliegen ausgerichtet. Wage den ersten Schritt und vereinbare einen persönlichen Beratungstermin. Wir freuen uns auf dich!
Meldet euch für eine Beratung unter +49 511 919 4040 in unserer Hotline oder mailt uns: Hannover.Studium@arbeitsagentur.de
Wir bieten eine Telefon-Sprechstunde für Zweifelnde im Studium, immer Donnerstag von 12-14 Uhr an. Aufgrund der Corona Krise ist derzeit eine Anmeldung unter Hannover.studium@arbeitsagentur.de erforderlich.
Auf Wunsch kann die Beratung auch gern zu anderen Zeiten durchgeführt werden.
Die Sprechzeit wird abwechselnd durch Beraterinnen und Berater der Arbeitsagentur, des Jobcenters und BeraterInnen des Projekts "Umsteigen statt aussteigen" angeboten.
https://www.wirtschaftsfoerderung-hannover.de/Umsteigen-statt-Aussteigen
www.wissen.hannover.de
www.studienabbruch-und-dann.de